Favourite Fellow Labrador Retriever - Part 31

Juni 16 2010

Fast Endspurt

Kategorie: Allgemein

Wo ist bloß die Zeit geblieben?

Jetzt haben wir nur noch zwei Wochen mit unseren Welpen bis zur Abgabe. Zwei Hunde sind noch nicht vergeben, was unsere Kinder, und ein bißchen auch uns, hoffen läßt, dass wir doch einen Welpen behalten müssen. Untereinander beherrscht das Spielen und Kämpfen den Tagesablauf der kleinen Hunde – jeder mit jedem und jeder gegen jeden.  Zum Schlafen wird sich im Außenauslauf wild durcheinander gelegt auf den Unterlagen, die eigentlich für warme Menschenpopos sorgen sollen.

img_1201Muß man erwähnen, dass alle Welpen super niedlich, super gut drauf und überhaupt super sind?? Tierarztbesuch und Wurfabnahme stehen bevor, und dann wird es ernst – wir hoffen, dass wir für jeden Pott den passenden Deckel gefunden haben – auf jeden Fall sind wir immer für unsere Hunde da…   

Juni 09 2010

Viel Arbeit, aber auch viel Spaß

Kategorie: Allgemein

Unser Garten ist noch nicht komplett für die Welpen freigegeben, ein wenig wollen wir unsere Blumenstauden genießen und ihnen zumindest eine theoretische Chance einräumen, zur Blüte zu gelangen.  Dafür ist der Außenauslauf voll und ganz in Welpenhand bzw. Welpenzahn, kein Grashalm ist vor ihnen sicher. Das Spielzeug, der Tunnel, aber auch der frische Knochen werden von den Welpen freudig angenommen. Am besten ist allerdings das Spiel mit mindestens einem Geschwisterchen. Die quietschen  so schön laut, wenn man ins Ohr oder den nackten Bauch beißt. Mittlerweile reagieren alle sofort auf den Essengong (Doppelpfiff) und den Essenruf (“Hunnies, kleine Hunnies” im stimmlich hochfrequenten Bereich). img_1024 Die begehrtesten Plätze für das Nickerchen nach Fressen und Spiel sind im vorderen Bereich der Hütte oder gleich draußen, denn – nach dem Fressen ist vor dem Fressen und frühes Kommen sichert gute Plätze. Kleine Hunde sind unglaublich lernfähig und,  wenn es um das leibliche Wohl geht,  besonders. Auch in ihren Bewegungen gleichen sie immer mehr großen Hunden, sie sind ziemlich flink und mutig geworden. Das merken wir immer, wenn wir sie abends im Dunkeln noch einmal vor die Tür bringen. Ein Aufpasser reicht nicht,  zehn sind einfach zu viele.

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »