Favourite Fellow Labrador Retriever - Part 28

Okt. 24 2010

Der Herbst ist da

Kategorie: Allgemein

Erkennbar ist diese Jahreszeit an den mehr oder weniger aufgetriebenen Bäuchen unserer Hunde, und dem sie zeitweise umgebenden übelsten Geruch, img_3296bvorzugsweise abends im Wohnzimmer, wenn man den verdienten Feierabend auf dem Sofa genießen möchte. Grausam –  können die, ob groß oder klein, stinken und ganz unschuldig dabei gucken. Dafür brauchen wir uns um Fallobst jedweder Art im Garten nicht zu kümmern, so eine Hundemeute schafft was weg, und Klein-Berta wird gut angelernt. Allerdings bespielt sie den Apfel oder die Birne vorher gerne, um ihn dann genüßlich zu verspeisen. Herrlich zu zuschauen!

Jule hat das Fallobstfressen gewissermaßen zur Perfektion gebracht: Zuerst wird das Obst mit der Pfote angestupst, um eine eventuelle späte Wespe zu verscheuchen. Da hat sie wohl die ein oder andere schmerzhafte Erfahrung gemacht. Dann wird sich abgelegt, die Frucht zwischen den Pfoten gehalten und Stück für Stück gefressen – bis auf den Stiel. Weder von Apfel noch von Birne frisst sie den Stiel mit, von  den Zwetschen bleibt der Kern übrig. Die anderen sind schmerzbefreiter, alles wird verschlungen. Jule hat eben Sti(e)l – in jeder Hinsicht!

Für die bevorstehende Jagdsaison sind alle recht gut vorbereitet durch Workingtests und jagdliche Prüfungen. Anton, Abby und Alva waren erfolgreich auf Workingtests in Berkhof und Braunschweig, Abby ist sogar schon mit sehr gutem Ergebnis in F gestartet. Anton und Alva haben die img_33BLP in Brüggen erfolgreich absolviert, Anton als Suchensieger mit 310 Punkten! Unser Treffen mit dem B-Wurf stand auch unter jagdlichen Vorzeichen. Die Youngster wurden an Kaninchen und Ente rangeführt. Berta ist schon fast ein alter Hase und hat  sofort freudig apportiert. Die anderen haben zuerst sehr interessiert und aufgeregt geschnüffelt und sich schließlich für das Bringen entschieden. Für die jagdlich  nicht so versierten Hundeführer sicherlich ebenfalls eine neue Erfahrung, und das nächste Mal werden sie natürlich ihren Hunden abnehmen, was sie ihnen bringen – mit Freude in der Stimme und großem Lob!


Sep. 22 2010

Newcomer Trophy 2010

Kategorie: Allgemein

Die deutsche Meisterschaft der Junghunde – gleich drei Hunde unseres A-Wurfes, nämlich Abby, Anton und Alva, waren gemeldet und ihre Hundeführer waren am äußerst frühen Morgen des 18. Septembers noch voller Hoffnung und in freudiger Erwartung der Dinge, die da kommen sollten, und sie kamen… Oberstes Ziel, vom Züchter und Alvas Herrchen, ausgegeben: KEINE NULLRUNDE ! Um es vorweg zu nehmen – drei Hunde und drei Nullrunden, wobei der Zielvorgeber zwei Nullrunden vorweisen kann. img_2801Glückwunsch an Abby mit Tobias, die die Fahne der Favourite Fellows an diesem Tag hochhielt und als einzige von uns bestanden hat. Zur Ehrenrettung von Anton und Alva muss gesagt werden, dass beide bei den bestandenen Aufgaben relativ hohe Punktzahlen erreichten. Als Nicht-Hundeführer, aber beteiligter Zuschauer, war es hart zuzusehen, wie reihenweise gute Hunde aus dem Rennen geworfen wurden, weil die Aufgaben für die jungen Hunde einfach zu schwer waren. Sie waren schlichtweg überfordert. Hunde, die auf A-Niveau sind, wurden auf F-Niveau geprüft. Wäre ein erhöhtes A-Niveau nicht angemessener gewesen? Ist das nicht der Sinn einer NCT – den Besten seiner Klasse zu küren, ohne dass zwei Drittel seiner Konkurrenz  kampflos ausfallen? Es soll auf keinen Fall die Leistung der platzierten Hunde geschmälert werden, aber ein Geschmäckle bleibt. Schade, dass die NCT nicht den Leistungsstand der zumeist guten Hunde widerspiegelt, und dass das von den Richtern , wie in der Schlussansprache deutlich wurde, durchaus gewollt war.img_2812

Was läßt sich noch zur NCT 2010 sagen? Wetter gut – Essen gut – Wartezeit lang… für nette Gespräche und neue Bekanntschaften.

Und sonst noch Neues?

Berta entpuppt sich als echter Volltrefffer. Sie ist ein entzückender kleiner Hund, der sich in die Herzen aller Familienmitglieder einschmeichelt und auch noch hervorragende Arbeitsanlagen zeigt. Das Welpendummy ist ihr Liebstes – dafür bleibt sie auch gerne geduldig und ruhig sitzen. Was will man mehr?

Mit Alva streben wir für das Frühjahr die Zuchtzulassung an. Mal sehen, ob das klappt, wenn ja, dann gibt es Nachricht an dieser Stelle. Ansonsten basteln wir an einem Bericht über unseren B-Wurf, mit dem wir uns schon einige Male zum Üben getroffen haben. Vielleicht ist der ein oder andere auf der Newcomer Trophy 2011 zu erleben, der Züchter überlegt schon…..

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »