Favourite Fellow Labrador Retriever - Part 8

Sep. 03 2014

Stressiger Job

Kategorie: Allgemein

Dieser Meinung ist unser Youngster Justus, der immer noch gerne mit in die Wurfkiste steigt und, wenn Berta ein Päuschen macht, die Beaufsichtigung der Welpen übernimmt. O-Ton : “Oh Mann, Muttersein ist ein ganz schön stressiger Job.”IMG_0355B1 Das liegt auch daran, dass die Kleinen etwas “beiniger” werden – sie bewegen sich auf ihren vier Pfoten, was schon ein bisschen an Laufen erinnert, und Augen und Ohren öffnen sich. Der gesamte Hundehaufen ist ständig in Bewegung, formiert sich neu, jeder will seinen Lieblingsplatz, dem einen ist es oben zu kalt, dem anderen unten zu warm. Das Ganze wird begleitet von wohligem Geraunze über ein empörtes Gequieke bis zum unwilligen Geknurre. Die Welpen haben ein reiches Repertoire an Lautäußerungen. IMG_0367BAm lustigsten ist es, wenn ein kleiner Hund bellt mit einer niedlichen “Babybelle”. Es haut ihn förmlich aus den Latschen, und er kippt hintenüber. An Gewicht zugenommen haben alle Hunnies sehr gut, Berta leistet Erstaunliches – zehn Welpen zu ernähren, verlangt nach einem anständigen Input, sie bekommt soviel sie mag und braucht.

Vielleicht noch ein paar allgemeine Hinweise: Obwohl unser Fokus sicherlich auf der Zucht jagdlich geführter Hunde liegt, ist der Jagdschein kein ausschlaggebendes  Kriterium, um einen Welpen von uns zu bekommen. Es gibt genügend andere Möglichkeiten, einen Hund aus unserer Zucht zu beschäftigen und ihn auch kopfmäßig auszulasten –  Dummy, Therapie- und Rettungsarbeit, Agility .. und wir sind offen für vieles, womit wir vielleicht noch keine Erfahrung haben und auch offen für Menschen, die  noch keine Erfahrung mit Hunden und /oder Hundearbeit haben.IMG_0362B Über allem steht aber das Wohl unserer kleinen Hunde und das der zukünftigen Besitzer, für die wir uns immer viel Zeit nehmen. Noch ein entzückender Vorschlag eines ehemaligen Welpeninteressenten: Falls jemand gerne  Informationen haben möchte, wie denn die Favourite Fellows so im Alltag sind, könne sich derjenige gerne mit ihm in Verbindung setzen. Sein Fazit jedenfalls sei, dass  er auf vieles verzichten würde, eigentlich auf alles,  aber nicht auf seinen Hund. Uns geht das Herz auf!!!!

Ergebnisse gibt es auch noch –  FF Churchill (jetzt Chaplin) hat  die Dummy A sehr gut bestanden,  FF Earl war erfolgreich auf dem Wunstorfer Workingtest und ist jetzt auch wesensgetestet. Der Züchter daselbst strebt diesen Monat mit Lizzy die Jugendprüfung an, sollte funktionieren, ist ja eine Anlagenprüfung!IMG_0379B

Wir hoffen auf einen schönen Spätsommer und Herbst, damit die Welpen wie gewohnt draußen ihre Welt entdecken  und wir die letzten Ferientage genießen können.

Aug. 19 2014

Sie sind da!

Kategorie: Allgemein

Berta hat gestern ihre Welpen bekommen und es geschafft, dass wir heute mit großen Augen um die Wurfkiste stehen. Entgegen unseren üblichen Gewohnheiten hatten wir diesmal einen Progesterontest vornehmen lassen, damit wir auch ganz sicher zur richtigen Zeit am richtigen Ort im fernen Österreich wären. Von den Fachfrauen des Instituts wurde uns quasi abgeraten, Berta decken zu lassen. Der Eisprung würde schon Tage zurückliegen – Berta zeigte bis dahin kein “standhitzetypisches” Verhalten (!) – und, wenn überhaupt, würde allenfalls ein sehr kleiner Wurf zu erwarten sein. Wenn der Deckrüde um die Ecke stehen würde, dann, ja dann, könne man versuchen, aber wenn es ihre Hündin wäre…..Nun liegt es vielleicht in unserer Natur, sich auf die eigenen Erfahrungen und das Bauchgefühl zu verlassen, was in der Chaotenfahrt nach Österreich mündete, und so stehen wir heute staunend vor Berta mit ihren zehn (!)  Welpen – sechs Jungs und vier Mädels.

Kleine Überraschung von Berta noch am Rande: Nach einer problemlosen Geburt von neun Welpen und über zwei Stunden ohne nennenswerte geburtliche Aktivitäten haben wir Berta samt Wurfkiste gesäubert und ihr ein erstes postnatales Fressen gereicht. Für uns war die Geburt eigentlich beendet, als Berta wieder anfing zu scharren und zu hecheln. Sollte da wirklich noch ein Welpe sein? Nach über vier Stunden kam die kleine Fine, eine kräftige Hündin, dann doch zügig auf die Welt, war ratzfatz ausgepackt, abgenabelt und hing an der Zitze – Respekt, eine Hündin ganz nach des Züchters Geschmack (oder dessen Frau!) Aber wir dürfen mal wieder nicht, die Kinder…

Wer jetzt also einen Welpen von uns haben möchte, kann sich gerne melden und sich bei uns informieren.

Bilder gibt es demnächst.

 

 

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »