Favourite Fellow Labrador Retriever - Part 23

Dez. 17 2011

Ende gut – alles, alles gut!

Kategorie: Allgemein

Nach dem dramatischen Start mit Alvas Welpen hatten wir uns vorgenommen, den Sektkorken erst knallen zu lassen, wenn wir alle Welpen glücklich und zufrieden bei ihren neuen Besitzern untergebracht haben – und das war am letzten Wochenende der Fall. Wir wünschen und hoffen, dass wir für alle unsere “kleinen Freunde” die richtige Familie ausgesucht haben und für jede Familie den richtigen Hund.img_7685

Erfreut waren wir über die vielen, vielen Anfragen nach unseren Welpen – es spricht sich anscheinend herum, dass unsere Hunde vielleicht… eventuell… also sozusagen ziemlich gut sind. Bescheidenheit ist eine Zier, doch…..! Allen, die jetzt leer ausgegangen sind, sei gesagt: Wir planen wieder – mit Mira, Ende Mai, Abgabe Ende September, Procedere wie gehabt.

Wir haben festgestellt, dass es beim dritten Wurf ähnlich zugeht wie beim dritten Kind. Das erste wird nach Plan gefüttert, jeden zweiten Tag gebadet, ständig und immer geherzt, in allen Lebenslagen fotografiert, ein schönes Fotoalbum liebevoll gestaltet und ..und..und. Das zweite wird gefüttert, wenn es Hunger hat, schlafen gelassen,  wöchentlich gereinigt, Fotos gefertigt, Fotoalbum gekauft und ist Hauptsache gesund. Nummer drei wird gefüttert, wenn man Zeit hat,  und muß sich die Fotos, auf denen er zufällig mit drauf ist, später ins selbst gekaufte Fotoalbum kleben oder im Briefumschlag lassen. Fragen nach Kind Nummer vier, fünf und sechs sind nicht erlaubt, nur soviel – sie sind groß geworden und gut gelungen. Von dem dritten Wurf gibt es nur einen Bericht und nicht soviele Fotos, aber – sie sind auch  groß geworden und bis jetzt gut gelungen.

Man möge es uns nachsehen, es fehlte die Zeit. img_7575Ein Herbstwurf verlangt eindeutig mehr Arbeit als einer im Sommer, der nur draußen ist. Auch wenn wir uns dieses Jahr eigentlich nicht beschweren können, der November war durchaus welpenfreundlich. Nun sind sie also alle in ihrem neuen Zuhause und Aussagen wie :” Der Hund ist ein Geschenk!”  machen uns als Züchter stolz und zeigen uns, dass wir alles richtig gemacht haben.

Genug der Worte, es gilt das Motto – nach dem C-Wurf ist vor dem D-Wurf und wir werden uns frühzeitiger um einen Deckrüden für Mira bemühen als bei Alva – versprochen! Die Telefonleitungen sind freigeschaltet.

Von hier allen Hundeliebhabern, Freunden, Bekannten, unseren Familien und natürlich den fleißigen Lesern unserer Homepage ein frohes Weihnachtsfest undimg_9149-b einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Nov. 14 2011

Sechs Wochen??? – Sechs Wochen!!!!

Kategorie: Allgemein

Haben wir nicht erst gestern  unseren sieben Hunnies ins Leben geholfen? Sie sind tatsächlich schon fast sechs Wochen alt – kaum zu glauben! Der November hat uns bisher mit Sonne und warmen Temperaturen so verwöhnt, dass wir die Welpen stundenweise in den Garten lassen konnten. Was gab es nicht alles Tolles zu entdecken  –  Bertas ersten Muffelwidder (!) –  frisches Fallobst –  bunte Blätter, die mit dem Wind wegflogen –  tausende Marienkäfer – und natürlich immer gerne Ohr oder Schwanz von Bruder und Schwester bis zum Quieken. Viel frische Luft macht schnell müde, und der ganze schwarze Haufen traf sich in der Hütte auf den kuscheligen Decken zu einem Nickerchen. Alva säugt zwar nach wie vor, wenn auch etwas widerstrebend, denn die kleinen, nadelspitzen Zähne und Krallen schmerzen deutlich am Gesäuge. Bisher bekommen die Welpen dreimal täglich feste Kost, was ihnen sehr gut bekommt. Man merkt das an der guten Gewichtszunahme und der Steigerung ihrer Hinterlassenschaften. Alva nimmt das nicht mehr auf, weswegen wir peinlichst genau darauf achten, die Welpen beim kleinsten Mucker nach draußen zu tragen – auch nachts. Das ist sehr arbeitsintensiv, macht sich aber in puncto Sauberkeit und Geruchsminimierung bezahlt. Wir genießen die Zeit mit den Welpen, besonders auch unsere Kinder, von denen jeder natürlich seinen Lieblingshund hat, den er selbstverständlich auch behalten möchte. Rein rechnerisch hätten wir nur einen Welpen abzugeben!

Neulich hatten wir Besuch von Otto (Favourite fellow Bilbo) mit seinen Frauen. Natürlich ging es nicht ohne ein kleines Dummytraining, bei dem uns seine 16-jährige Führerin zeigte, was sie alles können. Respekt, Clara!! Denn gute Gene sind zwar viel, aber nicht alles – das hast du richtig gut gemacht. Das bestärkt uns auch, unsere Welpen an Leute abzugeben, die noch nicht soviel Erfahrung haben.

Fotos gibt es leider nicht, der Fotograf war mit den Resultaten unzufrieden…aber sonst gäbe es den Artikel erst nächstes Jahr!

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »