Favourite Fellow Labrador Retriever - Part 6

Juli 13 2015

Ein Sommer ohne Welpen

Kategorie: Allgemein

Seit Freitag ist es amtlich – diesen Sommer gibt es keine Welpen von Alva und Chester. Beide waren zwar bei jedem der vier Dates bemüht, sogar etwas mehr als bemüht, aber das letzte, entscheidende Etwas fehlte wohl doch. Gedacht hatten wir uns das auch – das Ultraschallbild hat den letzten Beweis erbracht. Also fahren wir Mitte Dezember wieder gen Düsseldorf. Das ist bereits abgesprochen, sodass wir hoffentlich im Februar Hundenachwuchs haben mit Abgabe im April. Dem ein oder anderen passt dies sicherlich nicht in die Planung, welchen kommt es ganz gelegen, aber ändern können wir es ohnehin nicht. Insofern harren wir mit denen aus, die auf den zweiten Versuch warten, haben Verständnis für diejenigen, die gerne jetzt einen kleinen, süßen Welpen haben möchten und sich anderweitig umsehen und freuen uns auf alle, die sich noch bei uns melden, weil es dann die richtige Zeit ist.

Ein Sommer ohne Welpen und Besuche der Welpeninteressenten wird bestimmt für uns komisch. Womöglich müssen wir uns Gedanken machen, ob und wo wir Urlaub machen, damit uns die Zeit nicht zu lang wird. Noch hat uns der Alltag fest im Griff, die Schulferien beginnen erst Mitte nächster Woche. Lizzy (Favourite Fellow Elizabeth) ist zu ihrem ersten Workingtest gemeldet – mal sehen, wie sie sich auf ihrer ersten Bewährungsprobe schlägt. Im Formwert hat sie immerhin ein “Sehr gut” bekommen und ansonsten schleicht und schleimt sie um den Züchter herum. Apropos Züchter…

..der hat jetzt eine hauptamtliche Züchterin zur Seite bekommen, das heißt, sie hat sich selbst ganz offiziell dahin gestellt und somit legalisiert, was ohnehin schon Praxis war. Es ändert sich also nichts, außer dass die Ahnentafeln bei Abgabe jetzt unterschrieben sind.

Zum Schluß noch eine traurige Nachricht. Unsere Molly ist fast vierzehnjährig im April gestorben und hat es uns, vor allem unseren Kindern, im Tod genauso leicht gemacht wie im Leben. Eines schönen Samstagmorgens legte sie sich im Garten in die Sonne, wartete bis alle um sie versammelt waren und schlief ruhig ein. Wenn es denn einen schönen Tod gibt, dann war dies einer – auch für uns. Jedem Kind dieser Welt würden wir einen Begleiter wünschen, wie Molly es für unsere Kinder war.

Bilder haben wir diesmal leider nicht, aber Lizzy wird im nächsten Artikel sicherlich dafür sorgen. Und dann müssten wir nur noch unsere kleinen Problemchen beheben und unser Computerwissen erweitern oder….Tobias fragen. Tobias??

Jan. 02 2015

Wie? Schon 2015??

Kategorie: Allgemein

Weihnachten vorbei, Silvester vorbei, Jagdsaison – fast vorbei – Zeit also, unsere Homepage auf einen aktuellen Stand zu bringen.

Natürlich hat Flynn längst ein neues Zuhause gefunden, und natürlich sind unsere “F-Hundemenschen” glücklich und zufrieden mit ihren neuen Hausgenossen – was sonst? Die kleinen Hunnies sind angekommen in ihren neuen Familien, die ersten Krankheiten überstanden und Bran (FF Flander) musste sich operativ von seinem ersten Milchzahn trennen, weil er sich einen Fangzahn längs zersplittert hatte. Mittlerweile haben sich aber bei allen die ersten Milchzähne verabschiedet, und mit den neuen Zähnen beginnt auch eine neue Zeit – die Ausprobierzeit, die Flegelzeit, die Ich-kann-das-alles-alleine-und-viel-besser-Zeit, die Hast-du-was-gesagt-Zeit. Hier muss man einfach nur geduldig und konsequent bleiben, sagt der Züchter, IMG_1204B Bunte Streckeund der muss es ja schließlich wissen. Diese Zeit ist von Hund zu Hund verschieden stark ausgeprägt, dauert unterschiedlich lang und tritt auch in späterem Alter noch in Schüben auf. In manchen Situationen  zweifelt der Züchter, ob er und seine Erziehung überhaupt einen bleibenden Eindruck auf Lizzy hinterlassen haben (“Ach, du wolltest das Dummy haben? In die Hand?? Das weiße etwa auch???”) Aber das sind mittlerweile Ausnahmen und “seine” Lizzy lässt des Züchters Herz immer wieder höher schlagen. Jagdlich hat Lizzy ihre Feuerprobe auf einer Niederwildjagd im Münsterland mehr als bestanden. Sie apportierte Hase, Fasan und Ente, als hätte sie nie etwas anderes gemacht, um gleich darauf neue Beute im mannshohen Senf zu suchen. Allerdings hätte sie auch gerne die Lockenten vom Teich geholt, sie war da sehr ausdauernd. Nun ja, sie ist noch jung und lernfähig.

Mit unseren älteren Hunden haben wir an einigen Drückjagden teilgenommen, und es ist schön zu beobachten, mit wie viel Jagdpassion Mira, Alva und Berta bei der Sache sind. IMG_0903B Erfolgreiche JagdVoller Tatendrang und Eifer, jedes Stück Wild anzeigend, dabei trotzdem vorsichtig und gemeinsam auch den dichtesten Brombeerverhau annehmend, wenn sie sicher sind, dass die Sauen drin stecken. Manchmal kann man sich gar nicht vorstellen, dass die schmusige Alva am Abend  der Schrecken aller Wildschweine am Tage war.

Unsere Hündinnen haben sich auch diesmal wieder verabredet, gleichzeitig in die Hitze zu kommen. Das bedeutet, dass die nächste Hitze Ende Juni 2015 ansteht – Alva unseren nächsten Wurf also Ende August 2015 zur Welt bringen wird, wenn alles nach Plan verläuft. Dies ist nur rein “informell” für alle, die schon angefragt haben oder anfragen wollten. Selbstverständlich gibt es wieder nähere Informationen zu gegebener Zeit. Eine gute Nachricht gibt es noch :  Der E-Wurf ist fast komplett geröngt und untersucht, und sowohl die HD- wie ED-Ergebnisse  sind durchweg sehr positiv.

Für das Jahr 2015 wünschen wir uns eigentlich ein bißchen mehr Winter – ein Tag mit fünf Zentimetern Schnee ist eindeutig zu wenig – ansonsten, dass das neue Jahr bleibt wie das Ende des alten Jahres, insgesamt etwas stabiler.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen, die uns liebe Weihnachts- und Neujahrsgrüße geschickt haben undIMG_0176B Neujahrsmorgen                                                         wünschen allen ein gesundes und glückliches Jahr 2015!

 

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »