Favourite Fellow Labrador Retriever - Part 11

Nov. 06 2013

Ein Rüde noch zu haben

Kategorie: Allgemein

Es ist nicht so, dass wir keine Anfragen haben, der kleine Rüde (FF Earl) bloß B-Qualität hat, oder wir unbedingt einen Rüden behalten möchten, und Earl deshalb noch hier ist – nein, Anfragen haben wir nach wie vor. Auch hat der kleine Schwarze bereits einen deutlichen Erziehungsvorsprung vor seiner Schwester Elizabeth (Lizzy), was der Züchter als quasi Erziehungsberechtigter von Lizzy und nie um Ausreden verlegen mit akutem Zeitmangel begründet: ” Berta auf RGP geführt  – Jagdsaison eröffnet –  bald ist Weihnachten!” – HAHA – und der kleine Haushalt hier erledigt sich von selbst und Earl erzieht sich alleine??

Und erst recht möchten wir keinem Rüden zumuten, in engster Gemeinschaft mit fünf Hündinnen zu leben, die zweimal im Jahr extrem gut riechen und willig sind. Nein, wir sind schuld. Es liegt an uns, weil wir auch  Ansprüche an unsere Welpeninteressenten stellen. Als reinen Familienhund geben wir Earl wie alle unsere Welpen auf keinen Fall ab, denn weder Hund noch zukünftiger Hundeführer würde damit glücklich werden. img_7224Er zeigt bereits jetzt sein Potential,  ist ein sehr entspannter Hund, was das Arbeiten mit ihm sicher sehr angenehm macht. Wir möchten noch einmal betonen, dass unsere Zucht beginnend bei der Auswahl der Elterntiere bis zum artgerechten Aufwachsen der Welpen darauf basiert, gute Arbeits- und gute Familienhunde zu bekommen. Aber nur, wenn die Hunde gearbeitet werden, d.h. kopfmäßig ausgelastet werden, sind sie zufrieden und zeigen ihre wahren Qualitäten auch im Hause. Jeden Tag Zehnkilometertouren mit dem Fahrrad sorgen zwar für eine gute Kondition, ist aber für diese intelligenten Tiere tödlich langweilig. Nicht-Jäger zu sein, ist für uns kein Manko, es gibt genug andere Möglichkeiten, einen Hund auszulasten. Auch ein Erstlingshundeführer schreckt uns nicht. Er/Sie sollte sich allerdings vorher über die Hundearbeit informiert haben oder sich bei uns informieren – und vor allen Dingen mit seinem Hund arbeiten wollen!! Gerne zeigen wir mit unseren großen Hunden, was ein Labrador aus jagdlicher Zucht zu leisten vermag. Sollten Sie sich in den vorstehenden Zeilen ansatzweise wiederfinden, lernen Sie Earl und uns kennen. Sie werden begeistert sein  – von Earl!

Um den Mund ein wenig wässrig zu machen, zum Schluss noch die Bilanz der Favourite Fellows im Oktober:

– FF Bira und FF Claire (Cira) haben die jagdliche Brauchbarkeit bestanden.

– FF Bradley hat die BLP als Suchensieger bestanden.

– FF Anton, FF Caitlin (Cleo) und FF Berta haben die RGP bestanden. Anton und Cleo sind jeweils  Suchensieger geworden und Berta landete auf dem dritten Platz. Cleo ist Anfang Oktoberimg_7183b erst zwei Jahre alt geworden, und die gemeinsame Prüfung von Cleo und Berta fand unter extremen Wetterbedingungen (Regen/ Sturm! und die Rübe war ganz schön hoch) statt. Insofern ist das Bestehen der RGP sicher noch höher einzuschätzen. Aber um es mit den Worten des Prüfungsleiters Andreas Rimkeit zu sagen :  “Das ist Jagd! “.

Familiär geht es ruhig zu – zu ruhig – trügerisch ruhig. Sobald sich Justus an sein Einzelkindstatus gewöhnt hat, wird er es wahrscheinlich klischeehaft ausleben. Noch befindet er sich im Jüngstes-von-sechs-Kindern-Modus und wir gedenken nicht, ihn aufzuklären – mal sehen, was kommt.

Unsere Gedanken gehen häufig gen England und Amerika verbunden mit der Vorfreude, dass sie bald wiederkommen und dem Wissen, dass es ihnen saugut geht.

 

 

Okt. 06 2013

Kleine Schwarze und mehr

Kategorie: Allgemein

“Sehr gut durchdachte Welpenaufzucht, die Welpen sind voll in das Familienleben integriert, sehr gut geprägt, insgesamt freundlich, zutraulich u. lebhaft. Naturnahe Aufzucht mit einem Abenteuerspielplatz als Außenauslauf.”

Dies ist der zusammenfassende Satz unserer Wurfabnahme, die letztes Wochenende stattfand. Von der Abnahmeberechtigten des DRC wurde uns bestätigt, dass die Welpen samt der Mutterhündin sowie unsere “Welpenarbeit” einwandfrei sind. Unbescheiden wie wir sind, haben wir das erwartet, aber ein klein bisschen stolz sind wir trotzdem. Dies ist der Lohn unserer Bemühungen, kleine Hunde artgerecht aufzuziehen und ihnen den bestmöglichen Start ins Leben zu geben – als Hund, denn ein Hund ist ein Hund..ist ein Hund..ist ein Hund und kein Mensch..und kein Mensch… Bei uns suchen Sie Ballbecken und Quietschespielzeug vergebens, dafür finden Sie einen riesengroßen Garten, den es zu entdecken gilt,img_6926 Natur pur und jede Menge Herausforderungen, die auf kleine Hunde warten. Sie erfahren viel für ihr späteres Hundeleben, auch den Umgang mit uns Menschen. Es ist eine Wonne zu beobachten, wie die kleinen Schwarzen fröhlich und völlig unbefangen wildfremde Menschen begrüßen – solche Hunde, die mit ihrem Menschen zusammen leben und für ihn arbeiten wollen, nicht unterwürfig, sondern selbstbewußt und intelligent, voller Vertrauen in uns, solche Hunde brauchen wir.

Die ersten Welpen aus dem jetzigen Wurf wurden von ihren neuen Familien abgeholt, und (Favourite Fellow) Ernest scheint schon in den ersten Tagen, sein bester-Hund-der Welt-Gen offenbart zu haben. Da uns zwei fest eingeplante Welpeninteressenten sehr kurzfristig abgesagt haben, können sowohl Rüde als auch Hündin noch abgegeben werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte.

Elizabeth, genannt Lizzy, wird unser Hündinnenrudel verstärken. Wir können demnächst den Züchter beim gemeinsamen Training erleben und sehen, ob er seine eigenen Ratschläge befolgt und umsetzt  (“Einfach aufbauen, gib klare Signale, sei konsequent, und dann musst du nur noch geduldig sein – das ist doch eigentlich ganz easy!”).  Nur hat Lizzy nach erster Einschätzung  etwas leicht Dominantes an sich, aber der Züchter liebt die Herausforderung. Auf unseren letzten Artikel haben wir eine unerwartet große Resonanz bekommen, nicht nur von Rüdenbesitzer/innen unserer Welpen, sondern uns gänzlich unbekannten Menschen. img_7000Gemeinsamer Tenor war die völlige Übereinstimmung mit unseren Anmerkungen, lediglich die unterstellte, kaum merklich  geringere Intelligenz männlicher Hunde wurde nicht bestätigt. Sicherlich haben wir auf diesem Gebiet  nicht genug Erfahrungen, aber wir lassen uns gerne eines Besseren belehren.

Kurz noch die Neuigkeiten:

Favourite Fellow Bradley hat die jagdliche Brauchbarkeit bestanden. Das Schöne daran ist, dass eigentlich Bradley seine junge Besitzerin zum Jagdschein gebracht hat, eine in der Beziehung völlig Unerfahrene. Als nächstes steht die BLP an. Außerdem hat Favourite Fellow Chaplin (der Wahre!) einen tollen Wesenstest hingelegt, obwohl seine Führerin seit mindestens 20 Jahren nicht so aufgeregt war. Aber sie hatte ja Chaplin dabei!

Unsere großen Hunde fressen sich wie jeden Herbst durch das Fallobst, man riecht es. Ein besonders schönes Exemplar haben wir gerettet und in diesem Sinne…img_7019einen herzlichen Herbst.

 

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »